Schreckenspitze (2022m)
Edelweiß im Karwendel? Gibt es. Viel ...






Allgemeine Tourdaten:
Lage: | Vorkarwendel | |||||||||||||||
Zeit: |
IV-XI |
|||||||||||||||
Dauer: |
|
|||||||||||||||
Übersicht |
|
|||||||||||||||
Ausganspunkt: |
Achensee |
|||||||||||||||
Anfahrt: |
Von Bad Tölz über Lenggries zum Sylvensteinspeicher, links über die Dammkrone und weiter bis zum Ende der Straße. Hier rechts nach Österreich. Die Bundesstraße wird an der Ausfahrt Achenkirch-Süd rechts verlassen. Gleich wieder links und an einer großen Kreuzung wieder rechts zum großen Parkplatz in Christlum (Skigebiet). |
|||||||||||||||
Ausrüstung: |
2 Liter Getränke, Stecken für den Abstieg |
|||||||||||||||
Hütten: |
keine |
|||||||||||||||
Gefahren: |
Eine kleine Kletterpassage (Stelle I) und ein kurzes, drahtseilversichtertes Stück. Steilwiesen unter dem Gipfel (im Aufstieg zur Zunterspitze) |
Beschreibung:
Übergang von der Zunterspitze
Die Schreckenspitze wird im Normalfall nur im Übergang von der Zunterspitze besucht: Von dieser direkt auf dem grasigen Grat mit toller Aussicht und sehr reicher Pflanzenvielfalt bis auf einen kleinen grasigen unbenannten Gipfel. Über ihn geradewegs hinweg, einige Meter auf dem Grat absteigend und weiter wieder leicht ansteigend zur Schreckenspitze hinauf. Der Übergang ist für jeden halbwegs schwindelfreien Menschen kein Problem und ist einer der schönsten Gratübergänge überhaupt. Hier finden sich auch Edelweiß und andere Blumen, die sonst so im Karwendel eigentlich nicht zu finden sind.
Die Schreckenspitze wird im Normalfall nur im Übergang von der Zunterspitze besucht: Von dieser direkt auf dem grasigen Grat mit toller Aussicht und sehr reicher Pflanzenvielfalt bis auf einen kleinen grasigen unbenannten Gipfel. Über ihn geradewegs hinweg, einige Meter auf dem Grat absteigend und weiter wieder leicht ansteigend zur Schreckenspitze hinauf. Der Übergang ist für jeden halbwegs schwindelfreien Menschen kein Problem und ist einer der schönsten Gratübergänge überhaupt. Hier finden sich auch Edelweiß und andere Blumen, die sonst so im Karwendel eigentlich nicht zu finden sind.
Kartenmaterial
Einen für die Tour passenden Kartenausschnitt finden Sie hier:

Entnommen aus:

Weitere mögliche Karten für diese Tour:


Weitere Beschreibungen zu dieser Tour
Hier finden Sie - sofern vorhanden - eine Auflistung qualitativ hochwertiger Beschreibungen von Touren zu diesem Gipfel:
Weitere Informationen zum Berg
Keine weiteren Informationen verfügbar.
Letzte Änderung: 27.09.2006